Weihnachtskonzert unserer Musikprofilklassen (2012)

Die 3. und 4. Klassen spielen weihnachtlich auf Kurz vor dem heiligen Fest spielen unsere Musikprofilklassen mit dem JEKI- Instrumenten noch einmal weihnachtlich auf. Von „Ihr Kinderlein kommet“ über „Jingle Bells“ bis zu „Stille Nacht – heilige Nacht“ wurde alles geboten, was das musikalische Herz höher schlagen lässt. Den Höhepunkt …

SADG für Profikonzerte ausgewählt (2013)

Die gemeinnützige Dr. E. A. Langner-Stiftung plant regelmäßige Konzerte mit Profi-Musikern für die JeKi-Kinder.   Ziel ist es, das Interesse der Kinder am Instrumentalspiel, am eigenen Musizieren und an der Rezeption einer auf hohem Niveau gespielten Musik weiter zu fördern. In 10 Schulen – darunter die SADG –  werden für …

Elementar: Die 2d besucht William Turner (2011)

Der erste Ausflug im zweiten Schuljahr ging ins Bucerius Kunst Forum. Wir besuchten die William Turner-Ausstellung in der Hamburger Innenstadt am Rathausplatz.   Wir haben uns von den Bildern des Künstlers, der  vor allem für das Malen der vier Elemente bekannt ist, faszinieren lassen.   Nach der interessanten und lehrreichen …

Welcome Mr. Färber! (2012)

Kinderbuchautor Werner Färber zur Besuch in der 2c   Der Kinderbuchautor war der Englischklasse nicht nur durch seine lebhafte Erzählweise, sondern auch durch seine guten Englischkenntnisse auf Anhieb sympathisch. Aufgrund der anstehenden Klassenreise, bot Werner Färber den Kindern auf Wunsch einen Auszug aus seinem Buch „Klassenfahrt mit Stolpersteinen“. Die Kinder …

2b: Sachunterricht in der Küche! (2012)

Unsere Klasse hat diesen Freitag praktisch, lecker und gesund zum Thema „Obst und Gemüse“ gearbeitet. Wir haben jede Menge Gemüse gewaschen, geschält und kleingeschnitten. Dann wurde das meiste Gemüse in einen großen Topf gefüllt und daraus eine leckere Gemüsesuppe gekocht.   Das restliche Gemüse wurde die Vorspeise. Es gab verschiedene …

 Spielen macht Spaß! (2012)

Am 18. September trafen sich die Schüllerinnen und Schüler der Klasse 2a zum Spielenachmittag in der Schule. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt und gegessen. Viele Kinder haben ihre Spiele von zu Hause mitgebracht und in der Klasse auf verschiedenen Spieletischen aufgebaut. Alle Spiele haben schnell Mitspieler gefunden. Zuerst musste natürlich ein …