Einschulung 2023

Einschulung 2023

Nachdem nun unsere Erstklässler und Vorschüler eingeschult sind, ist unsere Schule wieder vollständig gefüllt und sehr lebendig. Wir heißen die neuen Kleinen herzlich willkommen! Die Einschulungsfeier war auch in diesem Jahr wieder wunderschön. Es gab ein gelungenes Theaterstück und liebe Willkommensworte der Schulleiterin Veronika von Frankenberg. Der von Jahrgang 4 organisierte Kuchen- und Kaffeeverkauf war ein voller Erfolg! Eltern und Verwandte konnten sich bei schönstem Wetter stärken mit leckeren selbstgebackenen Kuchen während die ABC-Schützen ihre allererste Schulstunde hatten. Die sehr großzügigen Spenden kamen den Klassenkassen zu Gute. Vielen Dank dafür!

Die Streitschlichter an der SAdG 2023

Die Streitschlichter an der SAdG 2023

Wir sind die Streitschlichtung der Schule An der Gartenstadt: 

Wir sind gemeinsam mit der Bahn zum Landesinstitut für Lehrerbildung gefahren. 

Dort war ein Zauberer, wir wurden begrüßt und dann ging es mit den Workshops los. Im Anschluss hatten wir eine kleine Pause und haben uns einen Snack gegönnt. Bei den Workshops haben wir lustige Spiele gespielt. Wir haben darüber geredet, wie es bei uns in der Schule ist, wenn wir Streit schlichten. Dann war die Siegerehrung vom Wettbewerb. Für diesen hatten wir das Vorstellungsvideo gedreht (s.o).

Es gab drei 3. Plätze, einen zweiten Platz und einen ersten Platz. Und wir haben den ersten Platz gewonnen.  Unser Preis ist ein Ausflug zum Bogenschießen mit anschließendem Stockbrot grillen.

 

Ein Dank gilt unseren Kolleginnen Frau Thomes und Frau Sussek, die die Kinder während der Ausbildung begleitet haben und gemeinsam die Ideen in unseren Schulalltag implementieren werden. 

Sportspektakel am 1. Juni 2023

Sportspektakel am 1. Juni 2023

Ein Sportfest auf einer Baustelle auszurichten, ist keine einfache Sache. Aber am Ende gab es für alle Sportstationen ein Plätzchen auf unserem in der Sanierung befindlichen Schulgelände. Eltern halfen beim Aufbau und der Betreuung der Stationen. Bei immerhin trockenem Wetter gingen die Lehrer mit den Klassen umher, die in 2 Teams eingeteilt waren. Die Aufgaben waren sehr unterschiedlich und erforderten nicht nur Sportlichkeit sondern auch strategisches Denken und Teamgeist. Am Ende gab es eine festliche Siegerehrung mit dem traditionellen Eis für jeden zur Belohnung. Danke an Herrn Peters, der alles organisiert hat!

Vorlesewettbewerb 4. Mai 2023

Vorlesewettbewerb 4. Mai 2023

Einen komplett unbekannten Text vor 120 Leuten und einer strengen Jury vorlesen? Das erfordert großen Mut und großes Talent. Für unseren alljährlichen Vorlesewettbewerb werden in den Klassen zunächst die besten Vorleser gefunden. Der Wettbewerb findet dann vor allen Klassen des jeweiligen Jahrgangs statt, aus jeder Klasse liest ein Kind vor. Die Jury, bestehend aus Schulleitung, Frau Steen (Organisatorin) und 2 Viertklässlern, beurteilt den Vortrag nach bestimmten Kriterien. Auch dieses Jahr war es schwierig, unter den vielen Talenten den besten Leser zu finden. Am Ende des Tages gab es mit allen Klassen eine große Siegerehrung mit Urkunde auf dem Schulhof. Herzlichen Dank, Frau Steen!

 

Hamburger Futsal-Grundschulmeisterschaft

Hamburger Futsal-Grundschulmeisterschaft

Am 7. Februar haben unsere Fußball-Schulmannschaften großartiges geleistet. Nach 3 langen Corona-Jahren fanden endlich wieder Fußballturniere auf Schulebene statt. Insbesondere auf die Hamburger Futsal-Grundschulmeisterschaft haben wir lange hingeriebener. Die Mädchen haben sich nun in der Endrunde in einem überaus packenden 7m-Schießen unter über 30 Hamburger Mädchen-Grundschulmannschaften sensationell Platz 3 gesichert.
Die Jungen waren sogar noch etwas erfolgreicher und haben unter über 50 Hamburger Jungen-Grundschulmannschaften einen überragenden 2. Platz errungen. Herzlichen Glückwunsch beiden Teams für diese fantastische Leistung!

Kinderrechtetag 2022 

Kinderrechtetag 2022 

Seit einigen Jahren begehen wir an unserer Schule den Kinderrechtetag. Die Kinder lernen das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes kennen. Jedes Jahr wählen Kolleginnen unserer Kinderschutz-AG einen Schwerpunkt, zu dem gearbeitet wird. Diesmal standen die Sprachen, die an unserer Schule in großer Vielfalt vertreten sind, im Vordergrund. Durch ein Sprachenportrait oder auch Sprachenmännchen wurden sich die Schüler bewusst, welche Sprachen sie sprechen, wo sie diese in ihrem Körper verorten würden und warum. Außerdem wurden Begrüßungen in vielen Sprachen geübt und miteinander verglichen. Die Schule war wie immer mit Stoffwimpelketten geschmückt, die von Schülern zum Thema Kinderrechte bemalt wurden. Es war ein schöner Thementag, an dem wir wieder alle gelernt haben, dass in Deutschland alle Kinderrechte ermöglicht werden und wir sehr viel Glück haben, hier zu leben! 

English Day 

English Day 

Am Donnerstag waren wieder die Farben rot, blau und weiß verstärkt vertreten, denn es war ENGLISH DAY. Alljährlich schmücken wir die Schule mit Flaggen und widmen und den ganzen Tag im Unterricht der englischen Sprache und Kultur. Auf dem Schulhof wurden schottische Tänze aufgeführt, die Royal Family wurde aus gegebenem Anlass näher beleuchtet und es gab Porridge zum Frühstück. In anderen Klassen wurden Boomerangs gefaltet und Tea times veranstaltet. A very happy day!

Drachenbootrennen 

Drachenbootrennen 

Die fast 40 Kinder aus den verschiedenen 4. Klassen haben mit großer Begeisterung am Mittwoch am Drachenbootrennen auf der Bille teilgenommen. Es wurde zunächst ca. 1,5h trainiert. Neben dem Paddeln verbesserte sich aber vor allem die Teamarbeit. Am Ende stand das Rennen, in dem die „Gartenstadt Racer“ und die „Gartenstadt Dragons“ mit Schlachtrufen und viel Elan gegen 3 weitere Teams der Altersklasse 3./4. Klasse antraten. Viele glückliche Gesichter und eine Menge Teamerfahrungen beendeten den tollen Ausflug.

Friedensbotschaften an der SAdG

Viele Menschen demonstrieren im Moment für den Frieden. Dies hat die 3e sich zum Vorbild genommen und unter dem Motto: „Let there be peace on earth and let it begin with me“ Friedensbotschaften in die Fenster ihres Klassenzimmers gehängt.

📞 Tel.: 040 428 96 57 0 - - - - - ✉️ Schule-An-der-Gartenstadt@bsb.hamburg.de - - - - -📍Stephanstraße 103, 22047 Hamburg
+ +