Hier folgen Neuigkeiten zu unserem Kooperationspartner ‚Steps for Children‘
WB 2021 Schule an der Gartenstadt
Hier folgen Neuigkeiten zu unserem Kooperationspartner ‚Steps for Children‘
WB 2021 Schule an der Gartenstadt
Am 7. Februar haben unsere Fußball-Schulmannschaften großartiges geleistet. Nach 3 langen Corona-Jahren fanden endlich wieder Fußballturniere auf Schulebene statt. Insbesondere auf die Hamburger Futsal-Grundschulmeisterschaft haben wir lange hingeriebener. Die Mädchen haben sich nun in der Endrunde in einem überaus packenden 7m-Schießen unter über 30 Hamburger Mädchen-Grundschulmannschaften sensationell Platz 3 gesichert.
Die Jungen waren sogar noch etwas erfolgreicher und haben unter über 50 Hamburger Jungen-Grundschulmannschaften einen überragenden 2. Platz errungen. Herzlichen Glückwunsch beiden Teams für diese fantastische Leistung!
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Kinderrechtetag 2022
Seit einigen Jahren begehen wir an unserer Schule den Kinderrechtetag. Die Kinder lernen das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes kennen. Jedes Jahr wählen Kolleginnen unserer Kinderschutz-AG einen Schwerpunkt, zu dem gearbeitet wird. Diesmal standen die Sprachen, die an unserer Schule in großer Vielfalt vertreten sind, im Vordergrund. Durch ein Sprachenportrait oder auch Sprachenmännchen wurden sich die Schüler bewusst, welche Sprachen sie sprechen, wo sie diese in ihrem Körper verorten würden und warum. Außerdem wurden Begrüßungen in vielen Sprachen geübt und miteinander verglichen. Die Schule war wie immer mit Stoffwimpelketten geschmückt, die von Schülern zum Thema Kinderrechte bemalt wurden. Es war ein schöner Thementag, an dem wir wieder alle gelernt haben, dass in Deutschland alle Kinderrechte ermöglicht werden und wir sehr viel Glück haben, hier zu leben!
English Day
Am Donnerstag waren wieder die Farben rot, blau und weiß verstärkt vertreten, denn es war ENGLISH DAY. Alljährlich schmücken wir die Schule mit Flaggen und widmen und den ganzen Tag im Unterricht der englischen Sprache und Kultur. Auf dem Schulhof wurden schottische Tänze aufgeführt, die Royal Family wurde aus gegebenem Anlass näher beleuchtet und es gab Porridge zum Frühstück. In anderen Klassen wurden Boomerangs gefaltet und Tea times veranstaltet. A very happy day!
Drachenbootrennen
Die fast 40 Kinder aus den verschiedenen 4. Klassen haben mit großer Begeisterung am Mittwoch am Drachenbootrennen auf der Bille teilgenommen. Es wurde zunächst ca. 1,5h trainiert. Neben dem Paddeln verbesserte sich aber vor allem die Teamarbeit. Am Ende stand das Rennen, in dem die „Gartenstadt Racer“ und die „Gartenstadt Dragons“ mit Schlachtrufen und viel Elan gegen 3 weitere Teams der Altersklasse 3./4. Klasse antraten. Viele glückliche Gesichter und eine Menge Teamerfahrungen beendeten den tollen Ausflug.
Viele Menschen demonstrieren im Moment für den Frieden. Dies hat die 3e sich zum Vorbild genommen und unter dem Motto: „Let there be peace on earth and let it begin with me“ Friedensbotschaften in die Fenster ihres Klassenzimmers gehängt.
My Dream Room
Eigentlich sollte im Fach Englisch nur das Thema Haus, Räume und Möbel durchgenommen werden. Da fächerübergreifendes Arbeiten immer sinnvoll ist, entwickelte sich daraus ein aufwändiges Kunstprojekt, für das die Kinder mit Hilfe verschiedenster Materialien in einem Schuhkarton ihr Traumzimmer dekorierten. Obstnetze wurden zu Hängematten, Verschlüsse zu Toiletten, Kronkorken zu Tischchen. Da Kunst schließlich im Auge des Betrachters liegt, wurde eine Ausstellung in den Fluren des Klassenhauses organisiert. Herzlichen Dank für die tolle Idee an Jutta Budnick, Elisabeth Berg und Bernd Dethlefs!
JeKi – Weihnachtskonzert
Eine herrliche Einstimmung auf Weihnachten war auch dieses Jahr wieder unser JeKi- Konzert. Mit einem internationalen Programm zeigten die Kinder, was sie auch unter schwierigen Bedingungen eingeübt hatten. Die Zuhörer konnten sich über Lieder wie Es schneit, Jingle Bells, Steppin‘ Stones freuen und beschwingt in den Unterricht zurückkehren. Viele Dank für dieses stimmungsvolle Konzert!
Magisches Weihnachtssingen 2021
Klirrende Kälte, leise rieselt der Schnee – kein anderes Wetter würde man sich für Weihnachten wünschen! Und so spürten wir alle heute bei dem aus der Not geborenen Weihnachtssingen draußen die Magie von Weihnachten. Die Jahrgänge versammelten sich um unseren Teich in 15-minütigen Abständen. Helle Kinderstimmen erklangen unter der Leitung von Frau Gottshall und Frau Clasen, es gab mehrere englische Lieder und ein paar bekannte Dauerbrenner unserer Schule aus den letzten Jahren. Warme Worte der Schulleiterin Veronika von Frankenberg und Schokoweihnachtsmänner für alle rundeten die Sache ab. Fröhliche Weihnachten!
Schöne wilde Weihnacht – das Weihnachtsmärchen für unsere Kleinen
Kurze Beine, kurze Wege – das war das diesjährige Motto für unsere Vorschüler und Erstklässler, denn sie mussten nur bis zur Aula gehen und schon waren sie beim diesjährigen Weihnachtsmärchen angekommen.
Das Hamburger Puppentheater hatte seine Bühne aufgebaut und spielte das Stück „Schöne wilde Weihnacht“. Und darum ging es: Ole wohnt mit seiner Großmutter in einem kleinen Haus tief im Wald. Ausgerechnet in der Nacht vor seiner Hochzeit mit Lowis stellen sich ganz unerwartete Gäste bei ihm ein. Es stürmt und schneit wie wild in dieser Winternacht und es ist so kalt wie noch nie. Ob Ole noch zur rechten Zeit zu seiner Lowis kommen wird?
Natürlich gab es ein Happy End und viele glückliche Gesichter bei unseren Kindern!