Unserer Aktion vor den Herbstferien: Zu Fuß zur Schule!

Unserer Aktion vor den Herbstferien: Zu Fuß zur Schule!

Zu Fuß gehen ist wieder groß in Mode – 10.000 Schritte am Tag sollen es bei Erwachsenen möglichst sein. Aber auch die Kinder sollen motiviert werden, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Gründe gibt es dafür viele: Bewegung ist wichtig, die Umwelt soll geschont werden, Autoverkehr vor der Schule muss verringert werden und Verkehrssicherheit soll trainiert werden! Da es dafür manchmal einen Ansporn braucht, wurden jeden Morgen Stempel in einem kleinen Heftchen vergeben und im Anschluss der Aktion gab es eine Siegerehrung mit Urkunden für alle Klassen. Hoffentlich behalten viele Kinder diese Gewohnheit bei und es heißt auch weiterhin: Let‘s GO!

Einschulung 2023

Einschulung 2023

Nachdem nun unsere Erstklässler und Vorschüler eingeschult sind, ist unsere Schule wieder vollständig gefüllt und sehr lebendig. Wir heißen die neuen Kleinen herzlich willkommen! Die Einschulungsfeier war auch in diesem Jahr wieder wunderschön. Es gab ein gelungenes Theaterstück und liebe Willkommensworte der Schulleiterin Veronika von Frankenberg. Der von Jahrgang 4 organisierte Kuchen- und Kaffeeverkauf war ein voller Erfolg! Eltern und Verwandte konnten sich bei schönstem Wetter stärken mit leckeren selbstgebackenen Kuchen während die ABC-Schützen ihre allererste Schulstunde hatten. Die sehr großzügigen Spenden kamen den Klassenkassen zu Gute. Vielen Dank dafür!

„In der Gartenstadt sagt man Tschüss!“

Sommersingen und Verabschiedung von Jahrgang 4

Am letzten Schultag hat sich die gesamte Schule am Teich  getroffen. Die Familien des Jahrgang 4 waren als Gäste eingeladen, um ihre Kinder aus der Gartenstadt zu verabschieden.
Jeder Jahrgang hat ein Lied vorgesungen und somit die Ferien eingeläutet. Zum Schluss hat der Jahrgang 4 „Auf uns“ von Andreas Bourani umgetextet und voller Freude gesungen. Im Anschluss hat die gesamte Schule die Großen der Schule verabschiedet mit Fahnen und Musik. Wir wünschen unseren Viertklässlern einen guten Start an den neuen Schulen und freuen uns über Besuch!
Allen anderen Kindern wünschen wir erholsame Ferien und einen wunderbaren Start in das neue Schuljahr! 

 

JeKi Sommerkonzert 2023

Bei dem diesjährigen Sommerkonzert haben unsere ViertklässlerInnen fleißig musiziert und die Aula mit schönen Klängen beschallt. Alle Gruppen hatten die Chance ihre eingeübten Stücke zu präsentieren und haben damit das Publikum begeistert. Ein Dank an Frau Gottshall, unsere JeKi Koordinatorin, die durch den Abend geleitet hat und jeden Mittwoch unsere Schule mit wunderbaren Klängen ertönen lässt. Ein Dank auch an alle unsere Jeki LehrerInnen! Wir freuen uns auf das Konzert im nächsten Jahr!

 

Die Streitschlichter an der SAdG 2023

Die Streitschlichter an der SAdG 2023

Wir sind die Streitschlichtung der Schule An der Gartenstadt: 

Wir sind gemeinsam mit der Bahn zum Landesinstitut für Lehrerbildung gefahren. 

Dort war ein Zauberer, wir wurden begrüßt und dann ging es mit den Workshops los. Im Anschluss hatten wir eine kleine Pause und haben uns einen Snack gegönnt. Bei den Workshops haben wir lustige Spiele gespielt. Wir haben darüber geredet, wie es bei uns in der Schule ist, wenn wir Streit schlichten. Dann war die Siegerehrung vom Wettbewerb. Für diesen hatten wir das Vorstellungsvideo gedreht (s.o).

Es gab drei 3. Plätze, einen zweiten Platz und einen ersten Platz. Und wir haben den ersten Platz gewonnen.  Unser Preis ist ein Ausflug zum Bogenschießen mit anschließendem Stockbrot grillen.

 

Ein Dank gilt unseren Kolleginnen Frau Thomes und Frau Sussek, die die Kinder während der Ausbildung begleitet haben und gemeinsam die Ideen in unseren Schulalltag implementieren werden. 

Kreativabend 2023

Bei dem diesjährigen Kreativabend wurde die Bühne der Aula wieder von einer Vielzahl an abwechslungsreichen Auftritten bespielt, die das Publikum begeistert beobachten durfte. 
Verschiedene Gruppen sind aufgetreten und haben gezeigt, was im Schuljahr fleißig einstudiert wurde. Vielen Dank an alle die aufgetreten sind! Ein besonderen Dank gilt Frau Özer, die den Abend organisiert und das Rahmenprogramm zusammengestellt hat.

 

Muskelprojekt 2023

Muskelprojekt 2023
In diesem Jahr konnte das Muskelprojekt stattfinden zu dem der Elternrat eingeladen hat. Bei sommerlichen Temperaturen sind viele fleißige HelferInnen in die Schule gekommen, um tatkräftig den Schulhof zu verschönern. Die Hecken wurden geschnitten, Spielflächen nachgezeichnet und Nistkästen gebaut und angebracht. Für eine Stärkung in der sanierten Mensa wurde auch gesorgt. 
Danke an alle fleißige Hände, die an diesem Tag dabei waren. Die vielen Veränderungen wurden mit großer Begeisterung entdeckt! 

 

Sportspektakel am 1. Juni 2023

Sportspektakel am 1. Juni 2023

Ein Sportfest auf einer Baustelle auszurichten, ist keine einfache Sache. Aber am Ende gab es für alle Sportstationen ein Plätzchen auf unserem in der Sanierung befindlichen Schulgelände. Eltern halfen beim Aufbau und der Betreuung der Stationen. Bei immerhin trockenem Wetter gingen die Lehrer mit den Klassen umher, die in 2 Teams eingeteilt waren. Die Aufgaben waren sehr unterschiedlich und erforderten nicht nur Sportlichkeit sondern auch strategisches Denken und Teamgeist. Am Ende gab es eine festliche Siegerehrung mit dem traditionellen Eis für jeden zur Belohnung. Danke an Herrn Peters, der alles organisiert hat!

Vorlesewettbewerb 4. Mai 2023

Vorlesewettbewerb 4. Mai 2023

Einen komplett unbekannten Text vor 120 Leuten und einer strengen Jury vorlesen? Das erfordert großen Mut und großes Talent. Für unseren alljährlichen Vorlesewettbewerb werden in den Klassen zunächst die besten Vorleser gefunden. Der Wettbewerb findet dann vor allen Klassen des jeweiligen Jahrgangs statt, aus jeder Klasse liest ein Kind vor. Die Jury, bestehend aus Schulleitung, Frau Steen (Organisatorin) und 2 Viertklässlern, beurteilt den Vortrag nach bestimmten Kriterien. Auch dieses Jahr war es schwierig, unter den vielen Talenten den besten Leser zu finden. Am Ende des Tages gab es mit allen Klassen eine große Siegerehrung mit Urkunde auf dem Schulhof. Herzlichen Dank, Frau Steen!

 

Eröffnung Schulhof beim Klassenhaus

Endlich konnte der Spielplatz hinter dem Klassenhaus eröffnet werden! Dies hat unser Hausmeister Herr Zeigner feierlich übernommen.
Nachdem die Fläche lange Zeit kahl und für die Kinder langweilig war ist hier eine Spielfläche mit Parcours, Trampolin und Sitzbänken entstanden. Der neue Schulhof wird nun den Kindern genutzt, die nun endlich ihren Hof bespielen können! 

📞 Tel.: 040 428 96 57 0 - - - - - ✉️ Schule-An-der-Gartenstadt@bsb.hamburg.de - - - - -📍Stephanstraße 103, 22047 Hamburg
+ +