Herzlich willkommen „Mammas Canteen“

Butter bei die Fische und andere Köstlichkeiten

Unser neuer Caterer Mammas Canteen ist endlich da! Die Schülerinnen und Schüler erhalten ihr Mittagessen im sogenannten Free Flow System. Vom Buffet können sie sich aus dem reichhaltigen Angebot nehmen, was ihnen schmeckt: Salat, Hähnchen, Kaiserschmarrn oder Tomatensuppe. „Das ist ja wie im Restaurant oder auf dem Kreuzfahrtschiff“, stellten die Kinder erfreut fest. Hier lagen sie richtig, denn der Chefkoch hat früher auf dem Traumschiff gekocht! Mammas Canteen macht ihrem Name alle Ehre, denn es schmeckt wie bei Muttern. Kein Wunder – alles wird vor Ort frisch gekocht in unserer nagelneuen Vitalküche. Auch das Kollegium hat das neue Angebot gerne angenommen und freut sich schon morgens über frischgebrühten Kaffee in der Mensa. Ein Hoch auf die Mamma!

 

Weihnachtssingen 2022

Auch in diesem Jahr haben sich die Jahrgänge 1-4 am Teich getroffen und gemeinsam gesungen. Der Jahrgang 4 hat ein Lied vorbereitet und mit Flötenbegleitung präsentiert. Auch das Kollegium hat ein Lied geprobt und der Schule präsentiert. Die Vorschulen haben in kleinerer Runde gesungen und sich ebenfalls auf die Ferien eingestimmt. Mit weihnachtlichen Klängen haben sich so alle in die Ferien verabschiedet! 
Wir wünschen allen Familien eine erholsame Zeit und einen gesunden Start in das Jahr 2023! 

JeKi Weihnachtskonzert 2022

Die JeKi Kurse der Jahrgänge 3+4 haben sich in der Aula zum gemeinsamen musizieren getroffen. Hier wurden weihnachtliche Stücke präsentiert und fröhlich gesungen. Alle Kinder haben voller Stolz musiziert! Ein dank gilt den Musiklehrkräften, die fleißig mit den Kindern geübt haben und diese Aufführung ermöglicht haben. Welch eine schöne Einstimmung auf die Weihnachtsferien! 

 

Einschulung 2022

Wir blicken auf zwei sonnige und gesellige Einschulungstage zurück. Endlich sind alle Kinder an der Gartenstadt angekommen und starten neugierig und fröhlich in unseren bunten Schulalltag.

Am Dienstag starteten 117 Erstklässler*innen. Im Stundentakt wurde in der festlich geschmückten Aula eingeschult und jede Klasse mit einem Theaterstück begrüßt. Danke an all die Schauspieler*innen aus den Jahrgängen 3+4, sowie den Kolleg*innen, die wochenlang geprobt und tolle Bühnenbilder gebastelt haben.
Im Anschluss haben die Erstklässler*innen ihre erste Schulstunde besucht und Familien und Freunde konnten am Teich Kaffee und Kuchen bei Sonnenschein genießen. Danke an den Jahrgang 4, der fleißig gebacken und verkauft hat.
An diesem Tag war von den Sanierungsarbeiten kaum etwas zu merken, sondern viele fleißige Helfer*innen haben mit viel Geschick dekoriert und umgebaut, um allen einen festlichen Tag zu ermöglichen.
Am Mittwoch wurden noch unsere vier Vorschulklassen eingeschult.
Wir freuen uns auf das Schuljahr 2022/2023!

 

Sportfest 2022

Nach der coronabedingten Sportfestpause konnte in diesem Jahr endlich wieder gemeinsam unser Sportfest gefeiert werden. Auf dem Schulhof wurden verschiedene Stationen aufgebaut, die von den Klassen durchlaufen wurden. Am Ende wurden die Siegerklassen geehrt und alle Sportler*innen bekamen ein Eis. Wir danken allen fleißigen Helfer*innen, die die Stationen betreut haben und die Kinder motiviert und angefeuert haben!

 

 

JG4 – Übergabe Cambridge Certificate und JeKi Urkunde

Auch in diesem Jahr wurden unseren Kindern aus den Englischklassen das Cambridge Zertifikat feierlich von Schulleiterin Veronika von Frankenberg überreicht. Weil unsere Immersionsschüler in Englisch viel bessere Leistungen zeigen als in Noten ausgedrückt werden kann, bieten wir allen 4. Klassen zum Abschluss und als Anerkennung die Cambridge Prüfung an.

Das A2 Flyers Abzeichen wurde speziell für Kinder entwickelt. A2 ist das Niveau, das normalerweise der 7. – 8. Schulstufe, erreicht werden sollte. Es zeigt den Kindern, dass sie die englische Sprache sowohl schriftlich als auch mündlich auf einem soliden Grundstufenniveau beherrschen. Und darauf sind wir sehr stolz!

Auch unseren JeKi Kindern wurde feierlich eine Urkunde von unserer Schulleiterin Frau von Frankenberg und unserer JeKi Koordinatorin Frau Gottshall überreicht. Die Musikklassen haben seit der 2. Klasse ein Instrument erlernt. Spätestens bei unserem JeKi Sommerkonzert wurde deutlich, was die Kinder alles in den letzten Jahren auf ihren Instrumenten erlernt haben und mit stolz präsentieren konnten!

Science Fair – 3d&3e

Letzte Woche hatten die Kinder aus der 3d und der 3e ihre Experimente in einem „Science Fair“ anderen Klasse vorgestellt. Hierzu hatten sie sich eine Frage gestellt und mit Hilfe von einem Experiment versucht sie zu beantworten. Für die Präsentation hatten die Kinder ein Plakat erstellt, dass sich an der wissenschaftlichen Vorgehensweise (scientific method) orientiert hatte.
Mit Freude und Enthusiasmus hatten sie den anderen Klassen ihr Projekt auf Englisch vorgestellt.

IMG_0412

 

 

📞 Tel.: 040 428 96 57 0 - - - - - ✉️ Schule-An-der-Gartenstadt@bsb.hamburg.de - - - - -📍Stephanstraße 103, 22047 Hamburg
+ +