Letzten Mittwoch hatten unserer Erstklässler das Vergnügen, der angenehmen Stimme von Laura Mann zu lauschen. Frau Mann ist Schauspielerin, Sprecherin und Sängerin. Für unsere Kinder hat sie aus dem Buch „Das magische Baumhaus“ vorgelesen und die Abenteuer von Anne und Philipp sehr spannend gestaltet:
Eines sonnigen Tages taucht ein geheimnisvolles Baumhaus im Wald von Pepper Hill in Pennsylvania auf. Die Geschwister finden schnell heraus, dass in diesem Baumhaus Zauberkräfte schlummern, denn sie können damit nicht nur zu allen Orten der Welt reisen, sondern auch kreuz und quer durch die Zeit.
Vielen Dank für diese tolle Darbietung, bei der auch die Kinder mitmachen durften!
An unserer Schule ist der Tag der Kinderrechte immer ein ganz besonderer Tag, den wir in allen Klassen begehen. Wir arbeiten intensiv und altersgerecht zu den Kinderrechten der UNO und die Schule ist mit selbstgemalten Wimpelketten geschmückt, auf denen Kinderrechte von Schülerhand dargestellt werden.
Dieses Jahr hat sich unsere Kinderschutz-AG für das Thema „Vorbilder“ entschieden. Vorbilder können in einer immer schneller werdenden (digitalen) Welt eine Orientierung für Kinder bieten. Vorbilder haben in der gesamten Entwicklung vom Kleinkind bis zum Erwachsenen eine wichtige Rolle und helfen die eigene Identität und Persönlichkeit zu entwickeln.
Mithilfe von Büchern aus der Reihe „Little people, big dreams“, in denen beeindruckende Persönlichkeiten aus Literatur, Naturwissenschaften, Mathematik, Kunst, (Frauen-)Rechte, Musik vorgestellt werden, konnte man zum Beispiel Astrid Lindgren, Mahatma Ghandi, Marie Curie, Maria Montessori oder Frida Kahlo näher kennenlernen. In vielen Klassen wurde über weibliche Vorbilder und Heldinnen gesprochen und deren Kampf um Gleichberechtigung und Anerkennung in einer (immer noch) dominanten Männerwelt.
Weitere Themen waren das Recht auf Bildung, Freizeit, medizinische Versorgung, körperliche Unversehrtheit – damit wurde auch immer wieder der Bogen zu den Kinderrechten geschlagen. Bei vielen Schülerinnen und Schülern konnte man erleben, dass sie eine stärkere Dankbarkeit und Wertschätzung empfanden für ihre eigene Lebenssituation in einem freien, liberalen und reichen Land.
Kein Satz mit X – Besuch der Illustratorin Silke Brix
Am letzten Freitag (26.10.21) kamen die 3. Klassen in einen ganz besonderen Genuss. Sie bekamen Besuch von der Kinderbuchillustratorin Silke Brix. Sie hat zum Beispiel Figuren wie dem Meerschweinchen King-Kong von Kirsten Boie Gestalt gegeben und veröffentlicht auch eigene Bilderbücher. Frau Brix kommt schon seit Jahren an unsere Schule und begeistert immer wieder. Am Freitag hat sie aus dem Buch „Mozart für Kinder“ erzählt, das sie natürlich auch mit den schönsten Bildern versehen hat.
Da nicht jeder so eine Begabung fürs Zeichnen und Malen hat, verriet Frau Brix unseren Kindern einfache Tricks, Figuren und Gesichter entstehen zu lassen: ein runder Kreis als Kopf auf zwei Strichen für den Hals und darunter ein umgedrehter Halbkreis als Oberkörper.
So konnten die Kinder nach der Lesung selbst kreativ werden und die Ergebnisse waren tatsächlich erstaunlich. Mit Wachsmalstiften entstanden verschiedenste Charaktere auf großen Malblättern. So gut angeleitet kann wirklich jeder zeichnen. Vielen Dank Frau Brix und bis zum nächsten Mal!