Die Brückenbauer (2012)

Immersive class 2c is building paper bridges Im Sachunterricht befasst sich die 2c derzeit mit Statik: Wieso fallen Häuser nicht um? Warum bleiben hohe Türme stehen? Warum knickt ein Grashalm nicht sofort ein? Praktischer Auftakt zu diesem Thema war eine Stunde des „Brückenbauens“. Die Aufgabe: Kleine Gruppen von Schülern sollten …

Lesenachmittag der 2c und 2d (2012)

Im November 2012 luden sich die 2c und die 2d gegenseitig zu einem Lesenachmittag – diesmal auf Deutsch – ein. Der Nachmittag stand unter dem Motto „Spukgeschichten“. Nach einem ausführlichen Buffet, welches in gruseliger Atmosphäre eingenommen wurde, lernten die Kinder die Gespensterjäger von Cornelia Funke kennen.   Bei Kerzenschein und …

Pa-pa-pa-geno! (2013)

2c und 3d waren in der „Kleinen Zauberflöte“. Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule19.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule19.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen Fotos: Dr. J. Flügel In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der 2c und 3d sich intensiv mit Mozarts „Zauberflöte“ beschäftigt. Die beiden …

Mit Kühen unter einem Dach (2013)

Jahrgang 2 war im Freiluftmuseum Kiekeberg Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule19.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule19.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen Wie lebten die norddeutschen Bauern vor 200 Jahren? Das war das Thema unseres Jahrgangsausfluges zum Museum Kiekeberg. In einem echten Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert lernten die …

Wer, wie, was? (2011)

Unsere 1b machte mit bei der Sesamstraße! In den Kindergesichtern der 1b war an diesem Tag große Neugierde zu sehen. Die Klasse wirkte im Juni 2011 bei der Produktion der berühmten Kinderfernsehserie SESAMSTRASSE mit.   Die lebendig wirkenden Puppen waren durch die Schauspieler gekonnt zum Leben erweckt. Und jetzt wissen …