Wir implementieren unser Leitbild: Alle Klassen arbeiten zum Leitbild der Schule

Wir implementieren unser Leitbild: Alle Klassen arbeiten zum Leitbild der Schule0Baum-430px

Im Vorfeld haben sich alle 24 Klassen unserer Schule mit dem Schulleitbild auseinander gesetzt und festgelegt, wo die Schwerpunkte der einzelnen Klassen für das Leitbild liegen. Dazu erarbeitete jede Klasse einen Leitbildapfel für unseren großen Leitbildbaum an der Gymnastikhalle.

Am Donnerstag Vormittag wurde dann das Geheimnis gelüftet. Ein wunderschöner, mit Ideen der Klassen geschmückter Leitbildbaum,  wird vor der Gymnastikhalle vor allen 570 Schülerinnen und Schülern und dem gesamten Kollegium enthüllt. Nach  einer Ansprache der Schulleitung und dem Singen unserer Gartenstadthymne und dem Leitbild- Rap fiel das Tuch und jede Klasse konnte sich wieder finden.

Wir danken Frau Clasen und Frau Gottshall für die musikalische Leitung, sowie unserem Hausmeister, Herrn Odia für das Anbringen der 24 Leitbildarbeiten der Klassen und die Verhüllung des Baumes.

Auch das Wochenblatt zeigt sich interessiert und wird dazu einen Artikel bringen.

Wir sind sehr stolz auf unser Leitbild. 🙂

 

Miniphänomenta in der Schule An der Gartenstadt

Miniphänomenta in der Schule An der Gartenstadt: 26 Exponate fordern zum forschenden und experimentierenden Lernen auf

Die Idee einer Minphänomenta an unserer Schule entstand aus einer Fortbildung zweier Erzieherkolleginnen. Gesagt getan! Die Miniphänomenta wurde mit 26 Exponanten an unsere Schule geholt. Jede Klasse betreut ein Objekt und weiß darüber viel zu berichten. Hochinteressant finden unsere Schülerinnen und Schüler das Forschen und Experimentieren an den Exponaten.

Ein Miniphänamentatag lockte sehr viele Kinder und Eltern in unsere Schule, denn die verschiedenen Stationen wurden um unseren Teich herum aufgebaut und zum Experimentieren frei gegeben. Die Kinder gewinnen dadurch die Fähigkeit,  eigene Fragen zu formulieren und gemeinsam mit anderen die Antworten zu suchen. Ein großer Lernerfolg!

Nun suchen wir noch Sponsoren, sodass es der Schule möglich ist,  einige Exponate langfristig zu erwerben.   Bitte melden Sie sich gern unter:  42896 57- 0  bei uns.

Wir danken unserer Erzieherin Frau Dlugosch für die Organisation dieser Ausstellung und vielen Lehrkräften, die in der Miniphänomentagruppe mitgewirkt haben.

Ein großer Erfolg!

Hamburger Wochenblatt Zeitungsartikel

📞 Tel.: 040 428 96 57 0 - - - - - ✉️ Schule-An-der-Gartenstadt@bsb.hamburg.de - - - - -📍Stephanstraße 103, 22047 Hamburg
+ +