UNSERE SCHULE STEHT KOPF!  FASCHING IN DER GARTENSTADT! HELAU!

UNSERE SCHULE STEHT KOPF!  FASCHING IN DER GARTENSTADT! HELAU!

Heute sind Kinder, Lehrkräfte, Erzieher, das Verwaltungspersonal und die Schulleitung in Feierlaune gewesen. Von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr wurde gespielt, getanzt, gelacht, getobt und Räuberfrühstücke verputzt. Die Kostüme stellten alle Kinder in der Aula vor und tanzten dazu, veranstalteten eine Polonäse oder tanzten den Stopptanz.

Wir danken den Jahrgängen für die Organisation und das gelungene Entertainment in der Aula.

Für jeden Jahrgang war etwas dabei! Ach, das war eine tolle Stimmung! Wir freuen uns schon auf das nächste Faschingsfest.

Die Behnke Stiftung ermöglicht erneut ein Sinfoniekonzert  in unserer Aula

Die Behnke Stiftung ermöglicht erneut ein Sinfoniekonzert  in unserer Aula

Dank der Behnke Stiftung dürfen wir in unserer Aula wieder vier MusikerInnen mit Streichinstrumenten begrüßen,   die Sinfonieklänge in unsere mit Musikprofilklassen gefüllte Aula bringen. Ein Moderator führt uns durch verschiedene Etappen der Musikgeschichte und nimmt unsere Musikprofilschülerinnen auf Erlebnisse mit, die von den Instrumenten anschließend umgesetzt werden.

 Es sind nur wenige Schulen ausgewählt und wir danken Frau Gottshall, unserer JeKI Koordinatorin, dass sie diese Möglichkeit für uns geschaffen hat.

In der Pause können den vier  exzellenten MusikerInnen  Fragen gestellt werden. Das nehmen unsere MusikprofilschülerInnen gern wahr.

Die Elbphilharmonie (geschrieben von Enid, 4b)

Die Elbphilharmonie (geschrieben von Enid, 4b)

Am Donnerstag, den 10.1.19 machte die Klasse 4b einen Ausflug zur Elbphilharmonie. Wir gingen von der Schule zum Bahnhof. Mit der U-Bahn fuhren wir bis zum Baumwall. Wir waren im Kaistudio, da spielten wir, aßen und hängten unsere Jacken auf. In einem Raum haben wir gesehen, dass die Schallwellen sich bewegten wie Wellen. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, einmal in Blechblasinstrumente und Holzblasinstrumente. Für ein Stück übten die zwei Gruppen, wir tauschten auch die Instrumente. Die Stücke hießen: „Wenn Blauwale mit Mäusen diskutieren“ und „Geisterstunde“, die haben wir auch vorgespielt. Die Mitarbeiterin Jasmin machte mit uns eine Führung hinter der Bühne dann zum großen Saal und ganz nach oben. Wir waren auf der Plaza und sind dort einmal rumgegangen. Zum Schluss gingen wir zur Schule zurück.

📞 Tel.: 040 428 96 57 0 - - - - - ✉️ Schule-An-der-Gartenstadt@bsb.hamburg.de - - - - -📍Stephanstraße 103, 22047 Hamburg
+ +