GTS-Infos für Eltern und Schüler
Aktuell: Am 1.9. bzw. am 3.9. starten wir in das neue Kurs- bzw. Angebotehalbjahr. In diesem Schuljahr finden die Kurse bzw. die Angebote im Jahrgang statt. Es wird vielfältige Kurse geben, die für ein Vierteljahr gewählt werden sowie Angebote, die wöchentlich wechseln oder über mehrere Wochen stattfinden. Bei wechselnden Angeboten können die Kinder immer wieder neue Angebote ausprobieren. Begonnene Aufgaben müssen aber beendet werden.
Die Kurse finden von 14.35 Uhr bis 15.45 Uhr statt. Danach gehen alle Kinder noch einmal in ihre Gruppe und werden vom Bezugsgruppenleiter verabschiedet bzw. in den Spätdienst gebracht. Kosten für die Kurse fallen nicht an!
Eine Übersicht über die Angebote dieser ersten Woche vom 1.9. – 3.9.20 finden Sie weiter unten!
Wissenswertes:
Informationen zum Abbestellen des Mittagessens: Eine reguläre und kostenfreie Stornierung/ Abmeldung des Mittagessens ist zwei Tage im Voraus bis 13 Uhr möglich. Eine Abmeldung oder Storniereung können Sie über das Web-Portal von Pair Solutions, per App oder per E-Mail vornehmen. Eine kostenfreie Stornierung/Abmeldung bei Krankheit ist einen Tag im Voraus bis 13 Uhr möglich (Web-Portal oder App von Pair Solutions).
Ferienbriefe – wichtige Info: Haben Sie Ihr Kind für die Ferien angemeldet (März, Mai, Sommer, Herbst, Weihnachten), erhalten Sie jeweils vorab (1-2 Wochen vorher) einen Infobrief. Bekommen Sie keinen Brief, ist Ihr Kind nicht angemeldet.
Abholzeiten: Geänderte Abholzeiten für den selben Tag müssen bis spätestens 11.30 Uhr per E-Mail bei der Bezugsruppe eingegangen sein. Oder Sie geben im Mitteilungsheft eine kurze Nachricht mit. Mündliche Abholzeiten können im Interesse Ihrer Kinder nicht berücksichtigt werden.
Lernzeit am Montag: Aufgrund der Sprachförderung findet die Lernzeit montags von 15.15. – 16.00 Uhr statt. Mittwochs findet sie weiterhin von 14.30 – 15.15 Uhr statt.
Unser Lernzeit-Konzept:Konzept Lernaufgaben
Hier finden Sie auch eine Sammlung der häufig gestellten Fragen zur Lernzeit mit Antworten:
Fragen und Antworten zur Lernzeit
GTS-Präsentationstage:
GTS-Präsentationstage 2018/19:
Programm des Präsentationstag am 18.6.2019
Programm des Präsentationstag am 20.6.2019
Und hier finden Sie ein paar Impressionen vom diesjährigen GTS-Präsentationstag
GTS-Präsentationstage 2017/2018:
Programm des Präsentationstages am 26.6.2018
Programm des Präsentationstages am 28.6.2018
Und hier finden Sie ein paar Impressionen vom letzten GTS-Präsentationstag.
GTS-Präsentationstag 2016/2017:
Programm des Präsentationstages am 6.7.2017
Programm des Präsentationstages am 11.7.2017
Eine Präsentation mit vielen Bildern zu unseren beiden GTS-Präsentationstagen im letzten Schuljahr finden Sie unter dem Menüpunkt „Termine und Veranstaltungen“.
Programm des Präsentationstages am 12.7.16
Programm des Präsentationstages am 14.7.16
GANZTAGSSCHULE
In dem Schuljahr 2015/16 startete die „neue“ Ganztagsschule. Durch eine längere Mittagspause und andere Gruppenstrukturen wollen wir für mehr Entspannung am Nachmittag sorgen. Aber auch verschiedene Kurs- und Gruppenangebote sollen dem Nachmittag eine klare Struktur geben und gemeinsames „Lernen und Spielen“ am Nachmittag ermöglichen. Und nach Absprache mit den Bezugserziehern können Sie Ihr Kind auch schon um 13.00 Uhr oder um 14.30 Uhr flexibel abholen.
Weitere Informationen zum GTS-Modell und zur Ganztagsschule in der Vorschule finden Sie hier:
Die Ganztagsschule der Schule An der Gartenstadt
Informationen zur Vorschule im Ganztag
GTS-Angebote im 1. Halbjahr 2020/2022
Hier finden Sie die Angebote, die im 1. Halbjahr des Schuljahres am Dienstag bzw. Donnerstag angeboten werden.
Unsere Nachmittagsangebote im 1. Halbjahr
GTS-Kurse im 2. Halbjahr 2019/2020
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 2. Halbjahr des Schuljahres angeboten werden.
2. Schulhalbjahr 2019/20: Dienstagskurse
2. Schulhalbjahr 2019/20: Donnerstagskurse
GTS-Kurse im 1. Halbjahr 2019/2020
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 1. Halbjahr des Schuljahres angeboten werden.
1. Schulhalbjahr 2019/20: Dienstagskurse
1.Schulhalbjahr 2019/20: Donnerstagskurse
GTS-Kurse im 2. Halbjahr 2018/2019
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 1. Halbjahr des Schuljahres angeboten werden.
2. Schulhalbjahr 2018/19: Dienstagskurse
2. Schulhalbjahr 2018/19: Donnerstagskurse
GTS-Kurse im 1. Halbjahr 2018/2019
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 1. Halbjahr des Schuljahres angeboten werden.
1. Schulhalbjahr 2018/19: Dienstagskurse
1. Schulhalbjahr 2018/19: Donnerstagskurse
GTS-Kurse im 2. Halbjahr 2017/2018
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 2. Halbjahr des Schuljahres angeboten werden.
2. Schulhalbjahr 2017/18: Dienstagskurse
2. Schulhalbjahr 2017/18: Donnerstagskurse
GTS-Kurse im 1. Halbjahr 2017/2018
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 1. Halbjahr des Schuljahres 2016/17 stattfinden.
1. Schulhalbjahr 2017/18: Dienstagskurse
1. Schulhalbjahr 2017/18: Donnerstagskurse
GTS-Kurse im 2. Halbjahr 2016/2017
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 2. Halbjahr des Schuljahres 2016/17 stattfinden.
2. Schulhalbjahr 2016/17 Dienstagskurse
2. Schulhalbjahr 2016/17 Donnerstagskurse
GTS-Kurse im 1. Halbjahr 2016/2017
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 1. Halbjahr des Schuljahres 2016/17 stattfinden.
1. Schulhalbjahr 2016/17 Dienstagskurse
1. Schulhalbjahr 2016/17 Donnerstagskurse
Hier präsentieren Schüler und Lehrer aus den Ganztagsschul-Kursen ihre Arbeitsergebnisse und Aktivitäten.
Weitere Informationen
Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.hamburg.de übermittelt.
Der GTS-Kurs Natur und Experimente hilft unseren Geranien zu überwintern
Schon am Schuleingang kann man sie bewundern, rote Blüten an den ewig grünen Stängeln. mehr…
Hurra – der neue Bau- und Bewegungsraum ist da!
Darauf haben wir lange gewartet! Die SADG hat nun einen Raum, in dem sich alle Kinder, vor allem am Nachmittag, frei bewegen, Höhlen und Türme bauen können. mehr…
Ein Jubelschrei geht durch die Aula…
Bei einer kleinen Zeremonie wurden 18 Spielekisten an die Bezugsgruppen der Ganztagsschule verteilt.
Die Schule tanzt!
Unsere Nachmittagskinder bereiten sich intensiv auf den Kreativabend vor!
mehr >>
Kochkurs in der GTS
Unser Kochkurs in der GTS. Wir kochen leckere Speisen bei Frau Dlugosch. Hmmmmm…
mehr >>
Zum Wohlfühlen und Spielen.
Impressionen aus der Ferienbetreuung in den Weihnachtsferien in unserer Ganztagscchule.
mehr >>
Die Schule tanzt!
Unsere Nachmittagskinder bereiten sich intensiv auf den Kreativabend vor!
mehr >>
GTS Kurse im 2. Halbjahr 2015/2016
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 2. Halbjahr des Schuljahres 2015/16 stattfinden.
2. Schulhalbjahr 2016 Dienstagskurse
2. Schulhalbjahr 2016 Donnerstagskurse
GTS Kurse im 1. Halbjahr 2015/2016
Hier finden Sie die Kursbeschreibungen der Kurse, die im 1. Halbjahr des Schuljahres 2015/16 stattfinden.
Kunst in der GTS
Zuerst haben wir verschiedene Druckstöcke hergestellt, auch aus Seife geschnitzt
mehr >>
Teichökolgie im Rahmen des GTS-Kurses „Natur und Experimente“ (2015)
Im Rahmen unseres Nachmittagskurses „Natur und Experimente“ hatten wir bei schönstem Herbstwetter unseren Schulteich auf Kleintiere untersucht.
mehr >>
Was eine Pflanze zum Wachsen braucht (2015)
„GTS-Kurs Natur“ pflanzt aus.
mehr >>
GTS-Kurse im zweiten Halbjahr (2015)
Hier findet ihr die Kursbeschreibungen für unsere Nachmittagskurse.
mehr >>
Einen Obstkorb für die Traubengruppe (2014)
Obstgruppe gewinnt Obstkorb:
mehr >>
Kurse, Kurse, Kurse! (2014)
Der GTS-Präsentationstag war wieder ein voller Erfolg.
mehr >>
GTS-Kurswahl im zweiten Halbjahr 2013/14
Anfang Januar wird gewählt!
mehr >>
GTS-Kurse im Zweiten Halbjahr 2012/13
Hier finden Sie die komplette Übersicht der Nachmittagskurse im zweiten Halbjahr.
mehr >>
Nachmittagskurse 2012/2013 – Erstes Halbjahr
Eine Übersicht aller GTS-Kurse der Schule An der Gartenstadt im 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/2013.
mehr >>
Vorweihnachtszeit in der GTS (2013)
Unsere Kleinen singen zu Akkordeonklängen (2013)
mehr >>
GTS-Präsentationstag: vielfältige Angebote zum Mitmachen, Anschauen und Ausprobieren (2013)
Wie auch im letzten Schuljahr, wurde das Schuljahresende mit einem Präsentationstag „eingeläutet“.
mehr >>
SADG proudly presents: Unsere GTS- und Schmetterlingskurse (2012)
Am diesjährigen Präsentationstag bekamen Schüler, Eltern und Lehrer wieder einen abwechslungsreichen Einblick in die Kurse der Ganztagsschule und der Begabungsförderung.
mehr >>
Schmetterlingskurs wird Schachmeister (2012)
Beim traditionellen Schülerschachturnier „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ im CCH holte der Schachkurs der SADG den Siegerpokal nach Hause.
mehr >>
Nachmittagskurse 2011/2012 – Zweites Halbjahr
Eine Übersicht aller GTS-Kurse der Schule An der Gartenstadt im 2. Halbjahr des Schuljahres 2011/2012.
mehr >>
Viva la musica! (2012)
Das Winterkonzert der Singenden Notenblätter
mehr >>
Unser Schachkurs (2011)
Das Spiel für Könige (und Kinder) erfreut sich in unserer offenen Ganztagsschule großer Beliebtheit.
mehr >>
Nachmittagskurse 2011/2012 – Erstes Halbjahr
Eine Übersicht aller GTS-Kurse der Schule An der Gartenstadt im 1. Halbjahr des Schuljahres 2011/2012.
mehr >>
Presentation Day 2011
The presentation day was really interesting. All extra courses, including after school clubs presented the work they did in the last six months.
mehr >>
Der Staubwedeltanz (2011)
Mai 2011: Beim Chorkonzert führten die „Singenden Notenblätter“ auch ihren legendären Staubwedeltanz auf. Wir konnten die Aufführung in einem kleinem Film festhalten.
mehr >>
Unsere Chorreise 2011
Am 23. und 24. Mai war es wieder so weit. Unser Chor „Die bunten Notenblätter“ hat sein Konzert am 26. Mai 2011 im Schulheim Holstentor (in Hoisdorf) im Rahmen von 2 Tagesausflügen vorbereitet.
mehr >>
Unser Sommer-Chorkonzert im Mai 2011
Staubwedel, Zauberhut, Becher und Steckenpferde – braucht man so etwas für ein Sommerkonzert? Die Antwort ist eindeutig ja, denn…
mehr >>
Eine kleine GTS-Reportage (2011)
Erzieher in Ausbildung Marco Notman hat sich auf Erkundungstour durch unser Ganztagsschul-Programm gemacht.
mehr >>
Köpfe aus Gizeh (2011)
Der GTS-Kurs „Berühmte Künstler“ stellte Portraitköpfe aus Ton her.
mehr >>
SADG-Jungs beim Uwe-Seeler-Cup (2011)
3. Platz für unsere Mannschaft!
mehr >>