Ein Überblick der Aktivitäten in der SADG im Jahr 2017.
Wichtige Termine ab September 2017
Elternkurse starten Anfang Oktober
Weitere Informationen
Schulsingen in der Gartenstadt
Ein paar Eindrücke von unserem diesjährigen Schulsingen. Frohe Weihnachten!
Unsere Jungs und Mädchen haben sich gerade souverän für die 2. Runde qualifiziert auch gegen 5.-Klässler. Superstark!
Weihnachtskonzert in der SAdG: Das Musikprofil spielt auf
Je drei Klassen des Musikprofiles des 3. und 4. Jahrganges spielten weihnachtlich auf.
Vernetzung im Stadtteil „Unser Wandsbek- Gartenstadt“: „English and German Christmas songs“ präsentiert die Klasse 1e unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Clasen in der Wohnungsbaugenossenschaft Wandsbek-Gartenstadt.
Die Klassen 3b und 2d haben heute am 1.12.17 in der Aula 3 schottische Tänze zusammen getanzt. Bei dem ersten Tanz haben wir uns eine Partnerin oder einen Partner ausgesucht und dann mit ihm oder ihr den „Gay Gordons“ getanzt. mehr…
Angekündigter Feueralarm in der SAdG: Gut gelungen!
Schnell noch die Fenster geschlossen, das Klassenbuch gegriffen und dann mit allen Kindern der Klasse auf den vorher angekündigten Aufstellplatz versammelt. Für unsere kleinen Kinder eine große Herausforderung mit Spannung. mehr…
Vernetzung im Stadtteil – Kunstausstellung der Schule An der Gartenstadt in der Wohnungsbaugenossenschaft: Mein Lieblingsort/Wandsbek Gartenstadt
Solisten „farbton“: Die Behnke Stiftung ermöglicht Konzert in unserer Aula
Drei Musikprofilklassen sitzen jeweils im Halbkreis um zwei Solisten: Elisaveta Ilina, Flügel und Sönke Schreiber, Marimba. Die Aufmerksamkeit ist hoch, denn unsere Schule ist in der günstigen Situation, nicht selbst in die Konzerthäuser gehen zu müssen, sondern initiativ Veranstalter sein zu können. Dank der Behnke Stiftung! mehr…
THE YOUNG CLASSX auf Talentsuche bei uns: Gartenstadtschüler sehr interessiert
THE YOUNG CLASSX ist ein einzigartiges Musikprojekt, das mittlerweile über 9.000 Kinder und Jugendliche an 84 Hamburger Schulen für Musik begeistert. In unterschiedlichen Modulen bekommen Kinder die Chance, Musik zu erleben und selber aktiv zu musizieren. mehr…
Unseren Milcheltern und Milchgroßeltern ein großes „Thank you“!
Sie kommen jeden Tag vor der ersten Pause in unseren Schule. Sie schneiden das Obst und Gemüse klein. Sie verkaufen Brötchen, Milch und Säfte. Unsere Schulkinder lieben sie: unsere Milcheltern- und Milchgroßeltern. mehr…
Einschulung von 213 Schulanfängern: Nun sind wir komplett!
Gestern und heute schulte unsere Schule vier neue Vorschulklassen und fünf neue erste Klassen (2 Englischprofil – 3 Musikprofil) ein.
Zwei fantastische Theaterstücke „Die kleine Raupe ? Nimmersatt“ (Klasse 3c) und „Help From Friends“ (Klasse 3e) mehr…
KREATIVABEND IN DER AULA: Grandiose künstlerische Leistungen!
Unsere künstlerischen GTS – Kurse präsentieren sich am Kreativabend in unserer voll gefüllten Aula mit richtig guten Ergebnissen. Unsere Kleinsten führten eine Phantasiereise unter der Leitung von Frau Özer auf und betanzten das Publikum über 20 Minuten mit voller Begeisterung. mehr…
Am 6.7. waren alle Schüler der SADG wieder sportlich auf dem ganzen Schulgelände unterwegs.
Nach einer kurzen und fetzigen musikalischen Aufwärmphase mit Frau Clasen ging es an die vielen verschiedenen Stationen. mehr…
Sommerkonzert der 4. Klassen. Unser Musikprofil spielt auf!
In unsere Aula luden die 4. Klassen des Musikprofils gemeinsam mit ihren JeKI-Lehrern ein. Wir hörten ein buntes Programm aus drei Jahren JeKI Unterricht.
Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an europa-zentrum.de übermittelt.
Die Klassen 2a, 2b und 1d mit ihren Kunstlehrkräften nahmen am Bundeswettbewerb teil mehr…
Tag der kleinen Forscher 2017: Unsere vier Vorschulklassen nehmen teil
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, unterstützt von mehreren Stiftungen findet deutschlandweit der „Tag der kleinen Forscher“ auch bei uns in der Schule statt. mehr…
Konzert Quartett „Mirror Strings“: Die Behnke Stiftung ermöglicht Konzert in unserer Aula
Drei Musikprofilklassen sitzen jeweils im Halbkreis um das Quartett „Mirror Strings“ (2 Gitarren und 2 Celli)…
Einladung zum Kreativabend: Es ist wieder so weit! Wir laden Sie, liebe Familien, und euch, liebe Freunde der kreativen Kinder, zu unserem abwechslungsreichen Abend mit Tanz und Gesang herzlich ein. Am Dienstag den 11. Juli 2017 um 18:30 Uhr in der Aula! Für das leibliche Wohl ist in der Pause gesorgt! mehr…
Vernetzung im Stadtteil: Die Wohnungsbaugenossenschaft zu Gast in der 4c
Wie toll! Die Wohnungsbaugenossenschaft mit ihrer Chefin, Frau Stehr, spendiert der SAdG ein Abendblatt Abo als Geschenk für unsere Zusammenarbeit. mehr…
Springen! Laufen! Werfen! Bundesjungendspiele in der SAdG
Das Wetter spielte punktgenau gut mit. So zeigten unsere Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen, was sie sportlich alles drauf haben und kamen zu Höchstleistungen. mehr…
Fußballturnier Schule Potsdamer Straße
Mit viel Sonne und Spaß hat unsere Mädchenmannschaft beim Fußballturnier an der Schule Potsdamer Straße einen tollen 4. Platz errungen!!!
Jahreskonzert der Hamburger JeKI –Schulen in der Inselparkhalle Wilhelmsburg. Wir waren dabei!
Wochenlang haben unsere Klassen geübt: „Anders als du“ – „Salibonani“ – „ Shalala“ und das „Hamburger JeKI-Lied“. mehr…
Wenn KollegInnen lernen. „Lernen mit allen Sinnen“: Schulhofspiele
Erzieher und Lehrkräfte versammelten sich auf unserem Schulhof A, um neue Spiele auszuprobieren, die unsere Schüler und Schülerinnen motivieren werden, wieder anders zu spielen. mehr…
Frühjahrsputz im Vorschulgarten
Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern, Großeltern und Geschwistern hat die VSK C den Vorschulgarten aufgeräumt, von Unkraut befreit und neu mit Blumen, Gemüse und Obst bepflanzt. mehr…
Vorlesewettbewerb der Klassen 1-4
Das ist spannend. Seit mehreren Wochen wird in der Schule An der Gartenstadt noch mehr gelesen als gewohnt, denn jede Klasse schickt seinen besten Leser in den Vorlesewettbewerb der Schule An der Gartenstadt. mehr…
Wenn Lehrkräfte lernen: Sportfachkonferenz und „Spiele im Deutschunterricht“
Gleich in zwei praktischen Fachkonferenzen beschäftigten sich unsere Fachlehrkräfte mit sportlichen Übungen und „Spiele im Deutschunterricht“. mehr…
Die Birnen-Gruppe Bastelt zu Ostern!!!
Mit ganz viel Ausdauer und Geschick haben die Kinder ihre Bommel für die Häschen gemacht. Das Gestalten der Häschen hat ihnen sehr viel Spass bereitet. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! mehr…
Konzert Trio „Catch“: Behnke Stiftung ermöglicht Konzert in unserer Aula
Drei Klassen sitzen jeweils im Halbkreis um das Trio „Catch“! herum. Es ist mucksmäuschenstill. Das Trio spielt uns durch mehrere Jahrhunderte der Musikgeschichte. mehr…
Gestern wie heute „Mutter und Kind“: Dorothea Buck wird 100 Jahre alt
So aktuell wie gestern ist die Skulptur am Schuleingang auch heute noch. Täglich gehen wir daran vorbei, sehen uns die Mutter an, die ihr Kind schützt. mehr…
Was haben ein Fußballverein und ein Sinfonieorchester gemeinsam?
Gerade waren wir in der ehrwürdigen Elbphilharmonie zum Konzert beim Ensemble Resonanz gewesen und nun gab es eine Woche später schon das Kontrastprogramm: Wir waren zu Besuch beim HSV und… mehr…
WANDSBEK-SÜD ON STAGE: Akrobatik, Ballett und „Kids on wheels“
Im Rahmen der Veranstaltung “Wandsbek-Süd on stage” lud die Schule An der Gartenstadt in die Aula ein, um einige sportbegeisterte Schulen auf die Bühne zu bringen. mehr…
Unsere Schule steht Kopf! Fasching in der Gartenstadt
Heute sind Kinder, Lehrkräfte, Erzieher, das Verwaltungspersonal und die Schulleitung in Feierlaune gewesen.Von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr wurde gespielt, getanzt, gelacht, getobt und Räuberfrühstücke verputzt. mehr…
Lesetag für alle 530 Kinder. Spannend: Unsere Pädagogen lesen den Kindern vor!
54 Lehrkräfte, Erzieher, Praktikanten, Sonder- und Sozialpädagoginnen unserer Schule lasen anlässlich des Lesetages der Schule An der Gartenstadt aus verschiedensten, spannenden Büchern oder auf dem Smartboard vor. mehr…
MINT – Tag in der Schule An der Gartenstadt: Jahrgänge 1 und 2 sehr experimentierfreudig
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere SchülerInnen auch im naturwissenschaftlichen Bereich gefördert werden und möglichst viele Sinne dabei angesprochen werden. mehr…
Wenn Lehrkräfte lernen: Kunstfortbildung im Pappraum
Am Nachmittag versammelten sich viele Lehrkräfte unserer Schule, um den „Roten Raum“ zu gestalten. Es wurde graphisch, malerisch, collagierend und montierend gearbeitet.
Kreativabend – Aula bis auf den letzten Platz ausgebucht!
Unsere künstlerischen GTS – Kurse präsentieren sich am Kreativabend in unserer voll gefüllten Aula mit richtig guten Ergebnissen…