Ein Überblick der Aktivitäten in der SADG im Jahr 2019.
Weitere Informationen
Weihnachtskonzert in der SAdG: Das Musikprofil spielt auf
Je drei Klassen des Musikprofiles des 3. und 4. Jahrganges spielten weihnachtlich auf. Ob nun „Niklaus komm in unser Haus“, „Trompeten Signal“, „Jingle Bells“, „Mir ist kalt“, „Auf dem Tannenbaum“, „An die Freude“ und „Trompeten Signal“, „O Come, O Come Emmanuel“… unsere Musikprofilschülerinnen und -schüler bringen alles zum Klang. mehr…
SAdG eröffnet Boulderwand Attraktion auf dem Schulhof A
Unser Hausmeister, Herr Odia und unser Förderverein haben sich stark für die neue Boulderwand eingesetzt. Es wurde an zwei Muskelprojekttagen geschraubt, gemalt zusammengebracht.
„English and German Christmas songs“ präsentiert die Klasse 3 e unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Clasen in der Wohnungsbaugenossenschaft Wandsbek Gartenstadt. mehr…
Das klingende Mobil der Elbphilharmonie zu Besuch in den Vorschulklassen
Die vier Vorschulklassen bekamen an zwei Tagen im November Besuch vom klingenden Mobil. Wir durften auf eine spannende Klangreise mit einem Schiff gehen. Als Mannschaft ruderten wir mit einem kräftigen „Ahoi“ mit dem Kontrabass übers Meer … mehr
Muskelprojekt super erfolgreich! : Aktive Eltern packen an.
Es ist kaum zu glauben, was unser Förderverein und Elternrat am vergangenen Wochenende angeschoben haben!
Unser Denkmal am Schuleingang von Dorothea Buck: Unsere KIKO beschäftigt sich damit
In der KIKO ging es diesmal um die Bronzestatue von Dorothea Buck, die sie im Jahre 1964 für die Schule An der Gartenstadt erschaffen hat. mehr…
Die Behnke Stiftung ermöglicht ein Fagott-Harfen Duett
Dank der Behnke Stiftung dürfen wir in unserer Aula wieder zwei MusikerInnen mit zwei Instrumenten begrüßen, die Klänge der Programmmusik in unsere mit Musikprofilklassen gefüllte Aula bringen.
DAS PERFEKTE DINNER: KollegInnen bekochen sich gegenseitig
Wie in einem richtigen Kochrestaurant ging es in der Küche der SAdG zu. Unter der Leitung von Frau Berg bekochten sich einige KollegInnen zum Perfekten Dinner. mehr…
Musikalische Lesung an der SAdG
Die Klassen 1a und 1b hatten heute die Autorin Anne Jaspersen mit ihrer musikalischen Lesung zu Besuch.
Eröffnung unseres Snoezelenraumes im Ganztagsbereich: Wohlfühlen in der SADG
Unsere Raumkonzeptgruppe tagte über Monate bis wir (Eltern, ErzieherInnen, Lehrkräfte und die Schulleitung) das Konzept gefunden hatten. Der Wohlfühl – und Ruhebereich für den Ganztag muss vergrößert werden. mehr…
Schon am Schuleingang ist es durch die Fahnen zu erkennen. Heute geht’s um den English DAY bei uns. An allen Schuleingängen konnten wir englischsprachige Sprüche finden.
Ca. 30 Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren spielten für und mit den Gartenstadtkindern. mehr…
Nachmittagskinder der 4. Klassen verabschiedet
Wir haben alle Nachmittagskinder der 4. Klassen verabschiedet und wünschen allen viel Spaß und Erfolg auf ihrer neuen Schule!
Streitschlichterehrung in der SAdG
Wir danken den Streitschlichtern für ihre einjährige Friedensarbeit an unserer Schule. Sie waren oft unterwegs in den Pausen und konnten viel für Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen. Dafür unseren herzlichen Dank! mehr…
Die KIKO beschäftigt sich mit dem Neubau und der Sechszügigkeit
Die Kinderkonferenz (KIKO) beschäftigte sich in ihrer letzten Sitzung mit dem Neubau und der Sechszügigkeit unserer Schule.
Beide Neuigkeiten wurden einstimmig mit vier Enthaltungen für gut befunden mit folgender Begründung: mehr…
Das Musikprofil spielt auf: „Viele schöne besondere Töne…“
In unsere Aula luden die 4. Klassen des Musikprofils gemeinsam mit ihren JeKI-Lehrern ein. Wir hörten ein buntes Programm aus drei Jahren JeKI Unterricht. Als Orchesterfassung spielten alle Musikprofilkinder zum Schluss das JeKI-Lied von Martin Schönfeldt auf. mehr…
Unsere GTS-Präsentationstage 2019! Die Dienstag-, Donnerstagskurse und begabungsfördernden Kurse stellen sich vor
Zum Abschluss des Schuljahres haben sich am 18. und 20 Juni unsere GTS-Kurse und die begabungsfördernden Kurse präsentiert.
Danke an die Milcheltern und – Großeltern. Mithilfe ist dringend erwünscht!
Mit einem besonderen Dankeschön möchten wir uns bei unseren aktiven Milcheltern und- Großeltern sowie Mithelfern bedanken.
Muskelprojekt super erfolgreich! Dreißig aktive SAdG- Eltern mit ihren Kindern packen an
Es ist kaum zu glauben, was unser Förderverein und Elternrat am vergangenen Wochenende angeschoben haben!
Internet-ABC – SadG wurde zertifiziert: Wir möchten, dass sich unsere SchülerInnen sicher im Netz bewegen
Bei uns werden alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen für das Internet fit gemacht!
Sportfest 2019: Sportlich, sportlich, die Gartenstadt- Kids: …und das Wetter war super!
Nach einer kurzen und fetzigen musikalischen Aufwärmphase mit Frau Clasen ging es an die vielen verschiedenen Stationen.
KREATIVABEND in der SAdGSchwanensee- Ballett , Musical Dance „Alladin“ und „Die Schöne und das Biest“. Hervorragende Performance!!!:
Unsere künstlerischen GTS – Kurse präsentieren sich am Kreativabend in unserer gefüllten Aula mit richtig guten Ergebnissen. Unsere Kleinsten führten eine Traumreise auf, die in eine Gummibärparty mündete. mehr…
1. Platz im Glückswettbewerb: Nun wird das Glück geteilt – Buchautor Kai Pannen kommt
Ein bunt geschmückter Musiksaal empfing heute unsere 88 Vorschulkinder und Kinder, aus den ersten Klassen, die am Glückswettbewerb beteiligt waren. mehr…
Gerade haben wir, die Fußball-Schulmannschaft der Schule An der Gartenstadt, nach 17 Jahren mal wieder den traditionsreichen Großlohe-Cup gewonnen und das absolut souverän ohne Niederlage. Alle beteiligten Spieler sind über sich hinaus gewachsen und haben großartig zusammen harmoniert. mehr…
Vorlesewettbewerb der Klassen 1-4: Lesen, lesen, lesen!
Das ist spannend. Seit mehreren Wochen wird in der Schule An der Gartenstadt noch mehr gelesen als gewohnt, denn jede Klasse schickt seinen besten Leser oder seine beste Leserin in den Vorlesewettbewerb der Schule An der Gartenstadt. mehr…
Wir implementieren unser Leitbild: Alle Klassen arbeiten zum Leitbild der Schule
Im Vorfeld haben sich alle 24 Klassen unserer Schule mit dem Schulleitbild auseinander gesetzt und festgelegt, wo die Schwerpunkte der einzelnen Klassen für das Leitbild liegen. mehr…
Miniphänomenta in der Schule An der Gartenstad: 26 Exponate fordern zum forschenden und experimentierenden Lernen auf
Die Idee einer Minphänomenta an unserer Schule entstand aus einer Fortbildung zweier Erzieherkolleginnen. Gesagt getan! mehr…
WANDSBEK-SÜD ON STAGE in unserer Schule: Akrobatik, Tanz und „Roller Kids“
Im Rahmen der Veranstaltung “Wandsbek-Süd on stage” lud die Schule An der Gartenstadt in die Aula ein, um einige sportbegeisterte Schulen auf die Bühne zu bringen. mehr…
UNSERE SCHULE STEHT KOPF! FASCHING IN DER GARTENSTADT! HELAU!
Heute sind Kinder, Lehrkräfte, Erzieher, das Verwaltungspersonal und die Schulleitung in Feierlaune gewesen. Von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr wurde gespielt, getanzt, gelacht… mehr…
Die Behnke Stiftung ermöglicht erneut ein Sinfoniekonzert in unserer Aula
Dank der Behnke Stiftung dürfen wir in unserer Aula wieder vier MusikerInnen mit Streichinstrumenten begrüßen, die Sinfonieklänge in unsere mit Musikprofilklassen gefüllte Aula bringen. mehr…
KiKo 15.02.19
In der KIKO ging es diesmal um die Überarbeitung unserer Pausenregeln (hier) und um die SchulsprecherInnenwahl.
Die Elbphilharmonie (geschrieben von Enid, 4b)
Am Donnerstag, den 10.1.19 machte die Klasse 4b einen Ausflug zur Elbphilharmonie. Wir gingen von der Schule zum Bahnhof. Mit der U-Bahn fuhren wir bis zum Baumwall. Wir waren im Kaistudio, da spielten wir, aßen und hängten unsere Jacken auf. mehr…
KREATIVABEND IN DER AULA: Grandiose künstlerische Leistungen!
Unsere künstlerischen GTS Kurse präsentieren sich am Kreativabend in unserer gefüllten Aula mit richtig guten Ergebnissen.
Mehr als 2.100 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerbsfest im Rathaus geehrt: Die Schule An der Gartenstadt war dabei
Bildungssenator Ties Rabe und Bildungsstaatsrat Rainer Schulz ehrten Hamburger Schülerinnen und Schüler, die im zurückliegenden Jahr bei Schülerwettbewerben erfolgreich waren – auf Landesebene, bundesweit oder sogar international. mehr…
Unser Weihnachtsbasar „Kinderrechte“ hat eine Ertragssumme aller Jahrgänge in Höhe von 2271,14 € erbracht.
Das ist eine stolze Summe, die wir verschiedenen Spendenaktionen haben zukommen lassen: Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.healthytravelblog.com übermittelt.
Hände für Kinder
Radio Hamburg für behinderte Kinder
Klinikclowns
Arche