Ein Überblick der Aktivitäten in der SADG im Jahr 2018.
Wichtige Termine ab Januar 2019
Weitere Informationen
Mehr als 2.100 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerbsfest im Rathaus geehrt: Die Schule An der Gartenstadt war dabei
Bildungssenator Ties Rabe und Bildungsstaatsrat Rainer Schulz ehrten Hamburger Schülerinnen und Schüler, die im zurückliegenden Jahr bei Schülerwettbewerben erfolgreich waren – auf Landesebene, bundesweit oder sogar international. mehr…
Weihnachtskonzert in der SAdG: Das Musikprofil spielt auf
Je drei Klassen des Musikprofiles des 3. und 4. Jahrganges spielten weihnachtlich auf. Ob nun „Jingle Bells“, „Schneeflöckchen“, „Ein Stern geht auf die Reise“, „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „O, du Fröhliche“, „An die Freude“ und „Trompeten Signal“… mehr…
Vernetzung im Stadtteil „Unser Wandsbek- Gartenstadt“: „English and german Christmas songs“ präsentiert die Klasse 2e unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Clasen in der Wohnungsbaugenossenschaft Wandsbek-Gartenstadt.
MINT – Tag in der Schule An der Gartenstadt: Jahrgänge 0 bis 4 sehr experimentierfreudig
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere SchülerInnen auch im naturwissenschaftlichen Bereich gefördert werden und möglichst viele Sinne dabei angesprochen werden. mehr…
Behnke Stiftung ermöglicht Duo „Pabameto“ in unserer Aula
Die Musikprofilklassen sitzen jeweils im Halbkreis. Die Aufmerksamkeit ist hoch, denn unsere Schule ist in der günstigen Situation, nicht selbst in die Konzerthäuser gehen zu müssen, sondern initiativ Veranstalter sein zu können. Dank der Behnke Stiftung! mehr…
Weihnachtsbasar zum Thema Kinderrechte: „Alle Kinder haben die gleichen Rechte“
Im Anschluss an die Projektwoche veranstaltet unsere Schule einen Weihnachtsbasar in der Aula auf einem Rundgang, der das Thema Kinderrechte zum Inhalt hat. mehr…
Projektwoche „Kinderrechte“ in der Schule An der Gartenstadt: Alle Kinder haben die gleichen Rechte
Am 20. November 1989 verabschiedete die UN- Kinderrechtskonvention Rechte von Kindern, die für die ganze Welt gelten. Dazu arbeiteten, musizierten und bastelten unsere 560 Kinder in der Projektwoche. mehr…
ENGLISH DAY in der Schule An der Gartenstadt: Oh, what fun!
Schon am Schuleingang ist es durch die Fahnen zu erkennen. Heute geht’s um den English DAY bei uns!
Even at the gates, the flags made it clear to see what was going on today at school – English Day!
mehr…
Einschulung von 213 Schulanfängern: Nun sind wir komplett!
Gestern und heute schulte unsere Schule vier neue Vorschulklassen und fünf neue erste Klassen (2 Englischprofil – 3 Musikprofil) ein.
Sportfest 2018: Sportlich, sportlich, die Gartenstadt- Kids
Besonders wichtig waren die Dreikampfdisziplinen (Laufen, Springen Werfen) für die Schüler. Die besten Wettkampfklassen wurden am Ende der Veranstaltung besonders geehrt. mehr…
KREATIVABEND IN DER AULA: Ballett, Theater, Hip-Hop, Nähkurs, Musical Dance, Rhythmische Sportgymnastik und gutes Essen
Unsere künstlerischen GTS – Kurse präsentieren sich am Kreativabend in unserer übervoll gefüllten Aula mit richtig guten Ergebnissen. mehr…
Europäischer Wettbewerb. „Denk mal – worauf baut Europa?“
Die Klassen 3a, 3b und 2d mit ihren Kunstlehrkräften nahmen am Bundeswettbewerb teil und holten mehrere Landes- und Bundesurkunden und den BUNDESPREIS (!) anlässlich des 65. Europäischen Wettbewerbes. mehr…
Zuckerfest / Şeker Bayramı / Eid al-Fitr in der 1b
Am Freitag haben die Kinder der Klasse 1b das Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan gefeiert. Dazu wurde morgens die traditionelle Süßspeise Baklava gebacken, die gerne im Nahen Osten und im Balkan gegessen wird. mehr…
Sommerkonzert der 4. Klassen. Unser Musikprofil spielt auf! Und zum Schluss kommt das Beste: Das JeKI-Lied
In unsere Aula luden die 4. Klassen des Musikprofils gemeinsam mit ihren JeKI-Lehrern ein. Wir hörten ein buntes Programm aus drei Jahren JeKI Unterricht. mehr…
Behnke Stiftung ermöglicht Quintett in unserer Aula
Die Musikprofilklassen sitzen jeweils im Halbkreis. Die Aufmerksamkeit ist hoch, denn unsere Schule ist in der günstigen Situation, nicht selbst in die Konzerthäuser gehen zu müssen, sondern initiativ Veranstalter sein zu können. Dank der Behnke Stiftung! mehr…
Muskelprojekt super erfolgreich! Sechzig aktive SAdG- Eltern mit ihren Kindern und Lehrkräfte packen an
Es ist kaum zu glauben, was unser Förderverein und Elternrat am vergangenen Wochenende angeschoben haben! mehr…
Lesen, lesen, lesen! Zuhören am Lesetag in der Gartenstadt
54 Lehrkräfte, Erzieher, Praktikanten, Sonder- und Sozialpädagoginnen unserer Schule lasen anlässlich des Lesetages der Schule An der Gartenstadt aus verschiedensten, spannenden Büchern oder auf dem Smartboard vor. mehr…
Die Klasse 4d hat handlungsorientiert zum Thema Europa gearbeitet. Ergebnis war eine Europamesse mit vielfältigen Ständen, interessanten Informationen und kulinarischen Highlights.
PROJEKTWOCHE: „SPIELE DRAUßEN“ ein großer Erfolg!
Lange haben sich die Jahrgänge darauf vorbereitet und an Fortbildungen teilgenommen. „Spiele draußen“ ist unser Motto. Warum haben wir jetzt dieses Thema gewählt?
Die Mädels unserer Schule haben nach teilweise großem Kampf einen tollen 4. Platz (von insgesamt 60 Hamburger Schulen) im Uwe-Seeler-Cup 2018 errungen…
Ausflug der 4e in die Hamburger Kunsthalle
Ein paar Fotos und Gedichte von unserem Ausflug in die Hamburger Kunsthalle.
WANDSBEK-SÜD ON STAGE in unserer Schule: Akrobatik, Ballett und „Flying Kids“
Im Rahmen der Veranstaltung “Wandsbek-Süd on stage” lud die Schule An der Gartenstadt in die Aula ein, um einige sportbegeisterte Schulen auf die Bühne zu bringen. mehr…
JeKi Streichertag im Miralles Saal der Jugendmusikschule
Am 28.2.18 fand der JeKi Streichertag im Miralles Saal der Jugendmusikschule statt. mehr…
Internet-ABC an der Schule An der Gartenstadt
Die Schule An der Gartenstadt hat mit dem Internet-ABC begonnen. Jahrgang 3 hat im ersten Halbjahr einige Fachbegriffe gelernt und sich unter Anderem mit dem Thema Suchen und Finden im Internet befasst. mehr…
Das Duo „LA PORTA MUSICALE“ : Die Behnke Stiftung ermöglicht Konzert in unserer Aula
Drei Musikprofilklassen sitzen jeweils im Halbkreis. Die Aufmerksamkeit ist hoch, denn unsere Schule ist in der günstigen Situation, nicht selbst in die Konzerthäuser gehen zu müssen, sondern initiativ Veranstalter sein zu können. Dank der Behnke Stiftung! mehr…
In our class 3d we had difficulties to stick together as a class. We had many fights and problems. So we decided we needed something to work on together. Ms Bohlen-Ross was helping us with the process. She travels to Namibia every year to help a school in Okakarara. mehr…
UNSERE SCHULE STEHT KOPF! FASCHING IN DER GARTENSTADT! HELAU!
Heute sind Kinder, Lehrkräfte, Erzieher, das Verwaltungspersonal und die Schulleitung in Feierlaune gewesen.
KREATIVABEND
mit neuer Ton- und Lichtanlage in der Aula
– AUSGEBUCHT –
Fitmacher-Frühstück für alle! „Gesund macht Schule an der Gartenstadt“Heute war der große Tag, um verschiedene Frühstücksrezepte des Projektes „Gesund macht Schule“ im Stationsverfahren selber zuzubereiten.