Klönen, Informationen austauschen, Kaffee trinken, Kuchen essen (2015)
Erfolgreiche Eröffnung des Elterncafés in der SAdG (2015)
Am vergangenen Freitag wurde unser Elterncafé erfolgreich eröffnet.
Elterncafé-Eröffnung (2015)
Gerade in der Phase des Schuleintritts wird deutlich, wie unterstützend und hilfreich der Austausch zwischen Eltern, Lehrern und Erziehern gerade auf der informellen Ebene ist. Bei Café und Kuchen tauschten sich Eltern, Lehrer und Erzieher in einer guten Atmosphäre aus und organisierten
Folgende Termine:
- 13.10. 17h /Aula: Treffen für den Laternenumzug. Bitte Brezeln mitbringen….. Wir laufen dann mit dem Laternenumzug der WGW- Wandsbek.
- 15.11.: Flohmarkt in und um die Aula der SADG /Einlass 10h/ Aufbau 9h/ Ende 13h/ Abbau bis 14h.
- Anmeldungen bis zum 8.11.2015 unter elterncafe@sadg.de. Jeder bringt seinen eigenen Tapeziertisch mit. 5€ Standgebühr + einen Kuchen. (Hier war die Nachfrage der Eltern am Freitag für Mitarbeit besonders groß.)
- Sponsorenlauf am 1.10. in der Schule An der Gartenstadt.
Wir danken dem Förderverein unserer Schule für die Ausstattung des Elterncafés, die sehr gut ankommt. Wir danken der Orgagruppe, die aus Eltern, Erziehern und Lehrkräften besteht.
Gemeinsam freuen wir uns auf die nächsten Elterncafè Termine:
Montag, der 21. September 8.00 -9.30 Uhr
Thema: Austausch zum Thema Lernaufgaben
Freitag, den 9. Oktober 16.00 – 18.00 Uhr
Thema: Wie fördere ich mein Kind Zuhause
Montag, den 2. November 8.00 Uhr – 9.30 Uhr
Freitag, den 20. November, 15.00 Uhr- 16.30 Uhr
Montag, den 30. November 8.00 Uhr – 9.30 Uhr
Impressionen von einer Woche Zirkus Zaretti in unserer Schule.
Manege frei für die SADG!
Am Freitag ging die Zirkus-Projektwoche mit einem fulminanten Finale zu Ende.
Der Zirkus Zaretti war nach 4 Jahren wieder in unserer Schule. „Vormittags proben, abends Vorstellung“ war von Montag bis Donnerstag das Motto aller Schülerinnen und Schüler.
Eltern und Lehrer zeigten sich begeistert von den Leistungen, die unsere Grundschüler nach nur einem Vormittag Vorbereitung am Abend in der Manege zeigten.
Eine Kunstfortbildung zum Thema
ENGEL ENGEL ENGEL (2015)
Am 7.10. haben wir uns unter der Anleitung von Frau Grosse ausschließlich mit diesen wunderbaren Wesen befasst.
Kunstfortbildung „Engel“
Vergößern
Wie sehen eigentlich tanzende Engel aus?
Unter unseren Händen entstanden Bewegungsdarstellungen als Papierrelief,
als Papierplastik, als Milchtütendruck und bewegte Seidenengel!
6860,15 € für Flüchtlingskinder (80%) und für unsere Schule (20%)
Sponsorenlauf 2015
Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützer dieser Aktion!
Durch das hohe sportliche Engagement unserer Schüler und Schülerinnen und durch viele aktive Sponsoren wie Eltern, Großeltern und Freunde ist diese Aktion zu einem großen Erfolg für die Organisation „ Bürgerstiftung Hamburg“ (80%) und für ein Spielgerät (20% – Förderverein) erwachsen. Viele Unterstützer zeigten sich auf aufgrund der enormen Laufleistungen äußerst spendabel und spendeten eine Summe in Höhe von
6860, 15 €.
Darauf können wir alle sehr stolz sein, denn damit helfen wir direkt. Das war eine große und gute Tat!